Typenbezeichnung: Presto
Konstrukteur: Franz Kraudzun
Hersteller: Presto Büromaschinenbau GmbH, Dresden 24, Rabenerstr. 6
Geschichte: Die seit 1913 bei Frister & Rossmann in Berlin gebaute dreireihige Kleinschreibmaschine „Senta“ (s. Bild) wurde für den Kunden Ulrich Nordmann mit der Aufschrift „Presto“ (lat. schnell) geliefert. Dieser Kunde gründete 1921 zusammen mit einigen Partnern die o.g. Firma und brachte ein eigenes Fabrikat mit der gleichen Bezeichnung heraus. Diese Fabrikat stimmte also mit der „Senta“ konstruktiv überein. 1930 wurde die Schreibmaschinenproduktion eingestellt, da die Firma in Liquidation trat, nachdem ihre Abteilung Nähmaschinenfabrikation unrentabel geworden war. Manchmal wird die „Presto“ mit den Chemnitzer gleichnamigen „Presto-Werken“ in Verbindung gebracht, was aber unzutreffend ist.
Preis damals: 230 Mark
Hergestellte Stückzahl: unbekannt

