Typenbezeichnungen: Meteor, Vasanta (Frühling), Berolina, Doropa, Forte-Type, Janus, Pagina, Wilson
Konstrukteur: Ingenieur Maurer (vormals bei Adler beschäftigt)
Hersteller: Sächsische Strickmaschinenfabrik Meteor Dresden-Löbtau. 1922 umfirmiert in: Vasanta Schreib- und Strickmaschinenfabrik AG und Umzug nach Dresden N 15, Planitzstraße, heute Meschwitzstraße in Dresden-Neustadt, Ortsteil Albertstadt
Geschichte: Ab 1911 wurde diese erste dreireihige, nicht zusammenklappbare Reiseschreibmaschine unter dem Namen „Meteor“ hergestellt. 1913 erschien das Modell 2 mit einigen Verbesserungen und verringertem Gewicht (5 kg).1922 kam das Nachfolgemodell unter dem Namen „Vasanta“ heraus.
Die Fertigung wurde 1925 eingestellt.
Preis damals: 225 Mark
Hergestellte Stückzahl: unbekannt

