Typenbezeichnung: AKTIV, EXACT, CIC,
Konstrukteur(e): Firmeningenieure
Hersteller: Fa. Gustav Tietze AG Leipzig
Geschichte: Seit 1910 stellte die Fa. Gustav Tietze AG Leipzig die sehr einfachen und preiswerten (3,50 RM) Spielzeug-Schreibmaschinen „Famos“ und „Famos Telegramm-Schreibmaschine“ her (s. Bilder unten). Als Nachfolgerin brachte sie 1913 die „AKTIV“-Typenradschreibmaschine auf den Markt. Sie wurde hauptsächlich durch Stempelfabriken und Spielwarengeschäfte verkauft. Sie schreibt 90 Zeichen mittels des Metalltypenrades, wiegt 1,5 kg und misst 32x14x12 cm. Mit ihr kann ein 23 cm breites Papier beschrieben werden, einige Durchschläge sind möglich. Wie lange die Maschine und in welcher Stückzahl sie hergestellt worden ist, ist nicht bekannt.
Die Fa. Tietze war auch Hersteller der „Geniatus“-Schreibmaschine.
Besonderheiten: Durch Drehen des Typenrades auf den entsprechenden Buchstaben oder das Zeichen erfolgt die Einstellung. Mit dem vor der Maschine liegenden Hebel wird der Abdruck erzeugt. Die Umschaltung zwischen kleinen und großen Buchstaben sowie Zeichen erfolgt durch zwei zu bedienende Drucktastenhebel.
Preis damals: 25 bis 30 Mark
Hergestellte Stückzahl: unbekannt


Famos-Telegrammschreibmaschine (Quelle: IFHB SM-Lexikon)