Carissima

Typenbezeichnung: Carissima

Konstrukteur: Dipl.-Ing. Edgar Hofmann, Mögelin b. Rathenow

Hersteller:

Th. Knaur-Hübel & Denk, Leipzig C1, Tauchaerstr.15

und später

Kurt Strangfeld, Kottbusserstraße 14, Berlin SO 36

Geschichte: ab 1934 gebaute Miniatur-Zeigerschreibmaschine mit Typenrad sog. Aktentaschenschreibmaschine mit den Maßen: 28,5×12,5×8 cm, Gewicht: 1,8 kg

Besonderheiten: Grundplatte und Abdeckung sind aus Bakelit und daher sehr anfällig für äußere Schlageinwirkung

Preis damals: 45 bis 55 Mark

Hergestellte Stückzahl: unbekannt